Häufig gestellte Fragen
FAQ
Unsere Kerzen werden aus hochwertigem, veganem Sojawachs hergestellt, das eine saubere und gleichmäßige Verbrennung ermöglicht.
Wir verwenden ausschließlich hochwertige Duftöle, die für eine langanhaltende, angenehme Duftabgabe sorgen. Zudem setzen wir auf nachhaltige Baumwolldochte, die frei von Blei oder anderen schädlichen Stoffen sind.
Die Brenndauer unserer Kerzen variiert je nach Größe. Eine Standardkerze mit 200 g Wachs brennt etwa 40–50 Stunden.
Um die maximale Brenndauer zu erreichen, empfehlen wir, die Kerze beim ersten Anzünden mindestens 2 Stunden brennen zu lassen, damit sich das Wachs gleichmäßig verteilt und kein Tunnel entsteht.
Wir empfehlen, die Kerze nicht länger als 4 Stunden am Stück brennen zu lassen.
Wenn Kerzen zu lange brennen, kann sich der Docht zu stark aufheizen, was zu einer ungleichmäßigen Flamme und Rußbildung führen kann. Zudem kann das Duftöl bei zu hoher Temperatur schneller verdampfen, was die Duftintensität verringert.
Um das beste Dufterlebnis zu erzielen, solltest du deine Kerze in einem Raum ohne starke Luftzüge (z. B. von Fenstern oder Ventilatoren) aufstellen.
Außerdem entfalten sich die Düfte besser, wenn die Kerze mindestens eine Stunde brennt. Für größere Räume empfehlen wir, mehrere Kerzen mit demselben Duft zu platzieren.
Rußen kann verschiedene Ursachen haben. Der häufigste Grund ist ein zu langer Docht.
Wir empfehlen, den Docht vor jedem Anzünden auf etwa 5 mm zu kürzen. Auch Zugluft kann die Flamme unruhig flackern lassen, was zur Rußbildung beiträgt. Falls deine Kerze rußt, lösche sie, kürze den Docht und zünde sie erneut an.
Unsere Kerzen enthalten keine Parabene oder schädlichen Zusatzstoffe.
Dennoch können Duftöle empfindliche Personen oder Allergiker beeinflussen. Wenn du empfindlich auf bestimmte Duftstoffe reagierst, empfehlen wir, vorher die Inhaltsstoffe zu prüfen oder eine milde, natürliche Duftvariante zu wählen.
Wenn die Kerze fast aufgebraucht ist (ca. 1 cm Restwachs), sollte sie nicht mehr angezündet werden.
Du kannst das Wachs entfernen, indem du das Glas kurz ins Gefrierfach stellst – das Wachs löst sich dann leichter. Das leere Glas kannst du wiederverwenden oder im Altglas entsorgen.
Damit deine Kerze lange ihr volles Duftpotenzial behält, solltest du sie an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung lagern.
Zu viel Wärme kann das Wachs erweichen und die Duftöle verdampfen lassen. Am besten bewahrst du sie mit geschlossenem Deckel auf.
Ja! Wir bieten personalisierte Kerzen für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenveranstaltungen an.
Du kannst aus verschiedenen Düften, Farben und Etiketten wählen. Kontaktiere uns einfach für eine individuelle Anfrage.
Ja, Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Wir verwenden umweltfreundliches Sojawachs, biologisch abbaubare Verpackungen und verzichten auf Plastik.
Unsere Duftöle sind vegan und frei von Tierversuchen. Zudem kannst du unsere Gläser nach dem Abbrennen weiterverwenden – beispielsweise als Aufbewahrungsbehälter oder Dekoelement.